„Der Horizont ist nur die Grenze unserer Sicht“
Cicely Saunders

Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

Unser Leben ist endlich. Wir wissen das und gehen doch verschwenderisch mit unserer Zeit um. Oft lernen wir unsere Zeit erst zu schätzen, wenn ihr Ende vor Augen ist, wenn eine unheilbare Krankheit den Weg in die Zukunft verstellt.
Unsere Zeit wird wichtig – genauso wie die Zeit der Menschen, die wir verlieren werden. Die Zeit, die dann noch bleibt, soll nicht von Angst und Schmerz bestimmt sein, sondern von dem Wissen, in guten Händen zu sein. Wertvolle Tage zu verbringen – mit Menschen, die uns wichtig sind und mit Dingen, die uns freuen – gewinnt an Bedeutung, wenn die Zahl der verbleibenden Tage schrumpft. Geben wir diesen Tagen mehr Leben.

 

Unsere Ziele und Bestrebungen

Unsere Stiftung Lichtermeer möchte Menschen helfen, deren Leben sich dem Ende zuneigt und deren Angehörige sich mit dem Verlust und der Trauer auseinandersetzen müssen. Wir möchten Hospizeinrichtungen unterstützen und fördern, damit Menschen gut begleitet ihren Abschied finden können – sowohl in medizinischer Hinsicht als auch in menschlicher. Psychosoziale Betreuung spielt hier eine große Rolle. Wir möchten Wege finden, auch den Angehörigen beim Abschiednehmen und in ihrer Trauerarbeit beizustehen – auch sie brauchen Ansprache und Unterstützung. Darüber hinaus möchten wir etwas für die Menschen tun, die in der Hospizarbeit und Palliativversorgung Großartiges leisten und bis an ihre eigenen Grenzen gehen – jeden Tag aufs Neue.

Dazu gehört zum einen die finanzielle Unterstützung von Projekten in Hospizeinrichtungen. Zum anderen möchten wir gute und permanente Aus- und Weiterbildung der im Hospizbereich tätigen Menschen. Auch die Ehrenamtlichen sollen von unserem Engagement profitieren. Darüber hinaus möchten wir uns für die Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Therapien zur Leidenslinderung einsetzen.

Immer auf dem Laufenden

Abend mit den Tabutanten Vol.2

Auch unsere zweite Veranstaltung mit den Tabutanten war ein voller Erfolg. Christine Holzer und Simone Schmitt haben an diesem Abend nicht nur dem Tod ein wenig von seinem Schrecken genommen, sondern viel mehr für gute Laune auf hohem Niveau gesorgt. Im ausverkauften Rokkokosaal im Hohhaus Museum in Lauterbach blieb kein Auge trocken. Mit zu dem […]

Mehr

Tabutanten in Lauterbach

Sie waren eines der kulturellen Highlights und eine große Überraschung im vergangenen Jahr: Christine G. Holzer und Simone Schmitt waren als TABUTANTEN mit ihrem Impro-Kabarett „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ auf Einladung von uns, dem Hospizverein Alsfeld und dem Hospizdienst Lauterbach in der Villa Raab zu Gast. Nun freuen wir uns sehr, […]

Mehr

Kampagne gestartet-Zeitschenker*in gesucht

Gemeinsam mit dem Hospizdienst Lauterbach und dem Hospizverein Alsfeld starten wir eine Werbekampagne für Hospizhelfer- und Helferinnen.

Mehr

Sie möchten uns unterstützen?

Unsere Stiftung lebt von Ihrem Engagement – auch finanziell. Wir versichern Ihnen, dass Ihr Beitrag bei uns in guten Händen ist und sowohl sinnstiftend als auch im Einklang mit den Stiftungszielen eingesetzt wird. Mit einem Klick auf den Button können Sie direkt spenden. Sollten Sie Informationsbedarf haben oder ein persönliches Gespräch mit uns wünschen, stehen wir gerne bereit. Kommen Sie auf uns zu!

Sie brauchen Unterstützung?

Sie haben ein Projekt vor Augen, das Sie gerne in Ihrer Hospizeinrichtung umsetzen möchten und für das Sie finanzielle Unterstützung benötigen? Stellen Sie es uns vor! Gemeinsam schauen wir, wie wir Ihr Vorhaben begleiten können und die Umsetzung Ihrer Pläne fördern können. Sie bewältigen tagtäglich wichtige Aufgaben – kommen Sie mit Ihren Anliegen auf uns zu!